Nur Landwirtschaftsbetriebe mit Schweinen und Geflügel sind im Aufwind
Die Landwirte in Deutschland haben nach guten Gewinnen wieder spürbar weniger verdient und sehen rund ein Jahr nach den großen ... Weiterlesen »
Nur Landwirtschaftsbetriebe mit Schweinen und Geflügel sind im Aufwind
Die Landwirte in Deutschland haben nach guten Gewinnen wieder spürbar weniger verdient und sehen rund ein Jahr nach den großen ... Weiterlesen »
Schleichende Steuererhöhung verhindern – Inflations-Effekte ausgleichen
Viele Gesetze sind durch die Neuwahl im Bundestag abrupt ausgebremst. Nun einigt sich die ehemalige Ampel doch noch. Im Bundestag soll ... Weiterlesen »
AfD will Euro-Ausstieg, Die Linke große Immobilienkonzerne enteignen
Die AfD zieht mit Alice Weidel als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl. Die Linke muss um den Wiedereinzug ins Parlament bangen – ... Weiterlesen »
Bundestag stimmte zum Schutz des Gerichts einer Grundgesetzänderung zu
Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Gerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das beschloss der Bundestag mit den ... Weiterlesen »
Bürokratieentlastungsgesetz 2024 beschlossen; weniger Papierkram
Durch verkürzte Aufbewahrungsfristen für Belege und rund 60 weitere Einzelmaßnahmen soll der bürokratische Aufwand für Unternehmen ... Weiterlesen »
Nach wie vor finanzielle und personale Probleme in der Bundesrepublik
In ostdeutschen Bundesländern drohen in Kindertagesstätten Entlassungen und Schließungen. Im Westen suchen viele Eltern händeringend ... Weiterlesen »
Die Ex-Bundeskanzlerin reflektiert die Bedingungen politischen Handelns
Angela Merkel kam zur Weltpremiere ihres Buches „Freiheit“ ins Deutsche Theater in Berlin. So eindringlich TV-Moderatorin Anne Will ... Weiterlesen »
Verschuldung der öffentlichen Haushalte lag bei rund 2,5 Billionen Euro
Union und SPD wollen den Verschuldungsspielraum des Bundes in den kommenden zehn Jahren (2025 bis 2035) um mehr als eine Billion Euro ... Weiterlesen »
Wenn nichts mehr geht: Mit Vertrauensfragen vorzeitige Neuwahlen auslösen
Koalitionsbrüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – mit Stand von 2024 haben Kanzler dreimal per ... Weiterlesen »