2000-jährige Geschichte: Von Heilkräutern und Drogen zur Medizinalordnung
Als Apotheke wird ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden. Zudem ist es ... Weiterlesen »
2000-jährige Geschichte: Von Heilkräutern und Drogen zur Medizinalordnung
Als Apotheke wird ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden. Zudem ist es ... Weiterlesen »
Verweis
Artikel siehe unter diesen Namen: Elisana-Apotheken Flora-Apotheke Hirsch-Apotheke Kloster-Apotheke Westfalen-Apotheke ... Weiterlesen »
Aus für jede vierte Apotheke: Im Jah 2024 drohen das Ende von 120 Apotheken
Die Schließungen sind auf dem Land und im Notdienst ein Problem. Auch in Dorsten mit insgesamt 23 Apotheken (Stand 2024) /gab und gibt ... Weiterlesen »
Smartphone-Variante in der Testregion Westfalen-Lippe 2022 neu eingeführt
Ab dem 1. September 2022 wurde das E-Rezept in der Testregion Westfalen-Lippe und damit auch im Kreis Recklinghausen eingeführt mit dem ... Weiterlesen »
Dorstens größter Apothekenverbund strukturiert sich 2022 neu
Zwei Brüder betrieben bislang gemeinsam Dorstens größten Apothekenverbund. Jetzt haben sie das Unternehmen neu strukturiert, weil die ... Weiterlesen »
1983 von Friedrich Schult in Hervest eröffnet – 2022 von ihm geschlossen
Ende Mai 2022 endete die Ära der Flora-Apotheke in Dorsten-Hervest. Apotheker Friedrich Schult (72) ging in den Ruhestand. Am 15. März ... Weiterlesen »
Teil der Stadtgeschichte – 1952 gegründet, 2020 aufgegeben
Nach 68 Jahre ihres Bestehens schloss zum Jahresende 2020 die Kloster-Apotheke in der Lippestraße ihre Pforten. Apotheker Volker ... Weiterlesen »
Ab Ende 2022 fehlen in Apotheken Arzneimittel: „Echt dramatische Lage!“
In den Apotheken in Dorsten fehlen hunderte Medikamente, was Apotheker „dramatisch“ nennen. Denn nicht nur Fiebersäfte sind rar. ... Weiterlesen »